Mittelaltermarkt bei Großtreben-Zwethau
Das Mittelalter übt auf Jung und Alt eine magische Anziehungskraft aus, die mit der Zeit meist noch grösser wird. Aus geschichtlicher Sicht ist die "finstere" Mittelalter Ära zwischen 450 bis 1500 n.Chr., es ist also zwischen Antike und Neuzeit anzusiedeln. Sie können also als Besucher eines Mittelaltermarktes an einem einzigen Tag tausend Jahre der Menschheitsgeschichte bewundern und sich, wenn Sie entsprechend gewandet sind, auch als Teil der Handlung fühlen.
Mittelalterfest und Ritterspiele bei Großtreben-Zwethau
Ihre Familie hat sich nach dem Besuch eines Mittelaltermarktes wahrscheinlich viel zu berichten, fechten hier doch Ritter extrem riskant anmutende Zweikämpfe aus oder steckt manche Hexe im Pranger. Märchenerzähler und ein beschwingt durch die Masse hupfender Hofnarr sorgen für Kurzweil, und mit Honig-Wein und deftigen Braten ist auch an das leibliche Wohl gedacht.
Ein Mittelaltermarkt ist für die ganze Familie ein unvergessliches Erlebnis, zwischen den Marktständen zu wandern, die allerlei Artikel wie Elfen- und Drachenfiguren verkaufen, die man nun für gewöhnlich dem Mittelalter zuschreibt. Ein solcher Mittelaltermarkt ist das Highlight in jeder Stadt, zieht er doch eine Menge Besucher von Nah und Fern an.
Erleben Sie die Ritterturniere in Ehrenberg in Reutte/Tirol mit
Mittelaltermarkt, Konzerte, Ritterschlacht, Feuerwerk, Umzug, uvm.